Austrian Volley League Women
Grunddurchgang
| Team | G | W | L | S | P |
---|
1 | ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg | 18 | 16 | 2 | 50:13 | 47 |
2 | VC Tirol | 18 | 15 | 3 | 48:16 | 45 |
3 | VB NÖ Sokol/Post | 18 | 15 | 3 | 48:20 | 44 |
4 | TI-wellwasser®-volley | 18 | 11 | 7 | 42:31 | 33 |
5 | UVC Holding Graz | 18 | 10 | 8 | 39:29 | 31 |
6 | ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt | 18 | 9 | 9 | 32:35 | 25 |
7 | PSV VBG Salzburg | 18 | 5 | 13 | 20:43 | 17 |
8 | Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz | 18 | 6 | 12 | 23:40 | 16 |
9 | TSV Sparkasse Hartberg | 18 | 3 | 15 | 19:48 | 10 |
10 | UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn | 18 | 0 | 18 | 8:54 | 2 |
Saturday, 25. September 2021
3 - 0
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
(25:23, 25:22, 25:19)
Sunday, 26. September 2021
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
0 - 3
(15:25, 23:25, 25:27)
Saturday, 02. October 2021
Saturday, 09. October 2021
Saturday, 16. October 2021
Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
1 - 3
(19:25, 25:22, 21:25, 17:25)
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
0 - 3
(24:26, 14:25, 21:25)
Saturday, 23. October 2021
(25:21, 25:22, 16:25, 25:19)
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
0 - 3
(0:25, 0:25, 0:25)
Saturday, 30. October 2021
3 - 0
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
(25:20, 25:13, 25:22)
Monday, 01. November 2021
(20:25, 20:25, 25:17, 25:19, 17:15)
Saturday, 13. November 2021
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
0 - 3
(19:25, 19:25, 18:25)
Sunday, 14. November 2021
3 - 1
SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
(25:18, 25:21, 19:25, 25:19)
Sunday, 21. November 2021
(25:22, 23:25, 12:25, 21:25)
Saturday, 04. December 2021
3 - 1
Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
(25:19, 21:25, 25:11, 27:25)
Sunday, 05. December 2021
(21:25, 25:17, 25:21, 25:9)
Saturday, 11. December 2021
(16:25, 25:17, 16:25, 25:20, 15:10)
Saturday, 18. December 2021
3 - 0
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
(25:18, 25:15, 25:22)
Saturday, 15. January 2022
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
2 - 3
(26:24, 18:25, 22:25, 25:23, 11:15)
Thursday, 03. February 2022
(25:23, 25:17, 15:25, 20:25, 11:15)
Saturday, 05. February 2022
Wednesday, 09. February 2022
(21:25, 25:23, 22:25, 18:25)
Saturday, 12. February 2022
(14:25, 19:25, 25:23, 23:25)
Thursday, 17. February 2022
(17:25, 23:25, 25:20, 17:25)
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
0 - 3
(22:25, 15:25, 21:25)
3 - 1
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
(25:19, 25:10, 19:25, 25:17)
(25:12, 25:16, 23:25, 25:12)
(26:28, 25:23, 14:25, 23:25)
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
3 - 0
(25:21, 25:18, 25:22)
0 - 3
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
(16:25, 21:25, 9:25)
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
1 - 3
(25:22, 19:25, 18:25, 23:25)
Wednesday, 27. April 2022
2 - 3
ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
(19:25, 27:25, 25:18, 20:25, 7:15)
Modus
Grunddurchgang
Max. 10 (zehn) Mannschaften spielen in einer Hin- und Rückrunde „Jeder gegen jeden“ außer die für den Grunddurchgang befreiten Mannschaften. Die 8 (acht) bestplatzierten Mannschaften steigen in die AVL Women Meister-Play-off auf. Alle anderen Mannschaften spielen in der AVL Women Relegation weiter.
Meister-Play-Off
In der jeweiligen Spielserie wechselt der Heimvorteil von Spiel zu Spiel, wobei immer die besser platzierte Mannschaft der vorigen Bewerbsphase im ersten Spiel Heimvorteil hat, außer im Viertelfinale, in welchem die schlechter platzierte Mannschaft des Grunddurchganges im ersten Spiel Heimvorteil hat, im zweiten und eventuell dritten die besser platzierte.
Die 2 Verlierer des Halbfinales spielen im Modus „best of three“ um Platz 3.
Die 4 Verlierer des Viertelfinales (Damen) spielen im Modus „Hin- und Rückspiel mit Golden Set“ (bei Punktegleichstand nach beiden Spielen wird direkt nach dem 2. Spiel ein Satz bis 15 mit zwei Punkten Unterschied ausgetragen) weiter. Die Sieger dieser Begegnungen spielen um Platz 5, die Verlierer spielen um Platz 7.
