Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post hat auch das 2. AVL-Halbfinalduell mit den Oberbank STEELVOLLEYS Linz souverän gewonnen. Die Niederösterreicherinnen feierten am Mittwoch in der SMS Kleinmünchen einen 3:0 (25:22, 25:17, 25:18)-Auswärtssieg. Am kommenden Montag hat Sokol/Post den ersten „Matchball“. ORF SPORT + überträgt ab 20:15 Uhr live. UVC Holding Graz konnte dank eines 3:2 (25:18, 28:30, 26:28, 25:20, 15:8)-Heimerfolgs über Titelverteidiger TI-Axess-volley in der „Best-of-5“-Serie auf 1:1 stellen. Das dritte Duell steigt am Samstag in Innsbruck.
Wie schon in den drei vorangegangenen Begegnungen mit Linz in dieser Saison war Sokol/Post, ÖVV-Cupsieger und Gewinner des AVL-Grunddurchgangs, auch diesmal das klar bessere Team: Angriffspunkte 47 zu 28, Asse 8 zu 3, Blockpunkte 5 zu 8. Topscorerinnen für die STEELVOLLEYS Jessica Nunge (11) und Elisabeth Kerscher (9) bzw. bei den Gästen Srna Vardjan (16) und Gabriela Kopacova (14).
„Das war wieder eine starke Leistung. Ich bin sehr stolz auf mein Team! Wir bleiben natürlich voll fokussiert, ruhen uns auf dem 2:0 keineswegs aus und wollen am Montag den Finaleinzug vor heimischem Publikum fixieren“, stellt Sokol/Post-Kapitänin Aida Mehic klar.
STEELVOLLEYS-Coach Jakub Brecka macht seinen Spielerinnen keinen Vorwurf: „Wir haben alles versucht und weitestgehend auch besser als in Wien gespielt. Man muss die Überlegenheit von Sokol/Post anerkennen. In wichtigen Phasen fehlt es an Routine und Effizienz. Unser Spiel ist dadurch sehr leicht zu durchschauen. Am Montag werden wir trotzdem noch einmal alles versuchen, um zumindest erstmals in dieser Saison einen Satz gegen sie zu gewinnen. Vielleicht ist dann auch mehr möglich!“
Text: ÖVV Presseaussendung