Drei Wochen Pause sind genug, nun startet die heiße Phase der Saison! Die Damen von NÖ Sokol/Post eröffnen am Samstag um 16:30 Uhr die Bundesliga-Halbfinalserie gegen die Oberbank Steelvolleys Linz/Steg und haben dort ganz klar den Einzug ins Finale im Visier. Die Herren von TJ Sokol V/Post SV Wien hingegen treffen im unteren Halbfinale auf den UVC McDonald’s Ried und vermelden vor diesem einen Wechsel auf der Trainerbank.

Herren im Endspurt mit Trainerwechsel

Mit Platz acht erreichte TJ Sokol V/Post SV Wien das Minimalziel Playoffs, dort war aber in der ersten Runde gegen den amtierenden Meister, Cupsieger und CL-Teilnehmer HYPO Tirol Schluss. Nun geht es im unteren Halbfinale noch um den fünften Endrang. Dieser soll mit frischem Wind auf der Position des Trainers gelingen: Sportdirektor Aleksandar Jovanovic wird für die verbleibenden Spiele die Trainings leiten sowie an der Seitenlinie sitzen, der bisherige Coach Zeljko Grbic wird dem Verein aber bis zum Saisonende weiterhin erhalten bleiben.

Neo-Coach Aleksandar Jovanovic: „Wir wollen trotz schwieriger Ausgangssituation nochmal als Team alle Kräfte mobilisieren und Hebel in Bewegung setzen, um unser Saisonziel Platz 5 noch zu erreichen. Neben einer intensiven Vorbereitung auf die Spiele gilt es auch die Fans für unsere Heimspiele zu mobilisieren, denn auch der Support von der Tribüne aus ist ein wichtiger Faktor.“

Obmann Karl Hanzl: „Dieser Wechsel ist auch ein Weckruf an die Mannschaft. Zeljko Grbic hat sein Bestes gegeben, aber einen Teil der Mannschaft nicht mehr erreicht. Es handelt sich hier um eine rein-interne Maßnahme, keine Freistellung bzw. Entlassung unseres bisherigen Coaches, der weiterhin im Verein bleibt. Für die letzten vier Spiele setzen wir nun auf Aleksandar Jovanovic, das Ziel ist klar der fünfte Platz.“

Das untere Halbfinale wird in zwei Duellen entschieden – steht es nach dem zweiten Spiel in der Serie 1:1, folgt nach Ende des zweiten Spiels ein Golden Set um den Einzug ins Spiel um Platz fünf.